Ärzte - Login

Angemeldet bleiben

       

Autoren - Login

Angemeldet bleiben

       
Login
- - - - - -
Samstag, 25 März 2023
A+ R A-

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Sven Gottschling
1. Vorsitzender
Chefarzt im Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes, 66421 Homburg/Saar. Schwerpunkte: Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Kinderonkologie und Akupunktur.
Birgit Scheytt
2. Vorsitzende
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie; Spezialisierungen: Akkupunktur, Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin.
Hardy Gaus
3. Vorsitzender
Zahnarzt, Spezielle Schmerztherapie in der Zahnmedizin, Akupunktur und Störherddiagnostik, Ganzheitliche zahnärztliche Sanierungskonzepte, Naturheilverfahren
Chefarzt Dr. L. Distler
Beisitzer
Facharzt für Anaesthesiologie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin, Lehrbeauftragter für das Fachgebiet Schmerztherapie der Universität des Saarlandes
Alexander Philipp
Beisitzer
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Homöopathie / Naturheilverfahren, Akupunktur / Implantat - Akupunktur, LASER - Zentrum / Algesiologe DGS
Dr. med. Patric Bialas
Beisitzer
Facharzt für Anaesthesiologie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin; Leiter der Schmerzambulanz, Universitätsklinikum des Saarlandes, 66421 Homburg/Saar. Schwerpunkte: Notfallmedizin, Suchtmedizin, fachgebundene Psychotherapie, Akupunktur

Historie

Am 09. und 10. November 2002 fand der Eröffnungskongress der Deutschen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e.V. (DAGST) in Stuttgart statt.


Dies war der Auftakt zur Durchführung eines breitgefächerten Angebotes an Kongressen und Seminaren zu den Themen Grundlagen, Diagnostik und unterschiedlichen Therapien von akuten und vor allem chronischen Schmerzzuständen.
Die DAGST hat sich dabei zur Aufgabe gesetzt, sich um die Thematik des Schmerzes sowohl in der Ausbildung als auch in der Forschung intensiv zu bemühen.
Da der chronische Schmerz mittlerweile als eigenständige Erkrankung
zu betrachten ist und die Anzahl chronisch schmerzkranker Patienten aufgrund fehlender qualifizierter Behandlungsmöglichkeiten laufend zunimmt, war es erforderlich, diese Ausbildungslücke durch eine eigenständige Gesellschaft zu schließen.
In Kooperation mit anderen Fachgesellschaften sowie der Patientenvertretung Deutsche Schmerzhilfe e.V., aber auch den bereits etablierten Gesellschaften aus dem Bereich der Algesiologie, soll die Schmerztherapie auch außerhalb der "üblichen" Facharztgruppierungen, in aller Regel Orthopäden und Hausärzte, in jeder Arztpraxis etabliert werden. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus der krassen Diskrepanz von geschätzten 15 Millionen schmerzkranken Patienten und nur wenigen hundert speziell ausgebildeten Schmerztherapeuten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Neu wird sein, dass auch Zahnärzte verstärkt in diese Ausbildungsreihen mit einbezogen werden sollen, weil die Anzahl an therapieresistenten atypischen Zahn- und Gesichtsschmerzen, funktionell bedingten Kopfschmerzen und Neuralgien im Zahn-, Mund- und Kieferbereich drastisch zunehmen.
Da eine suffiziente und umfassende Versorgung schmerzkranker Patienten häufig das Spezialwissen unterschiedlicher Facharztgruppierungen erfordert und auch in der Schmerztherapie eine gewisse Konzentration auf einzelne therapeutische Schwerpunkte vor allem im Bereich der naturheilkundlichen Verfahren der Schmerzdistanzierung erforderlich scheinen, plant die DAGST außerdem die Einrichtung eines interdisziplinären Netzwerkes mit detaillierter Angabe von Praxisbesonderheiten ihrer Mitglieder (Facharztbezeichnung, Zusatzbezeichnungen, Tätigkeitsschwerpunkte, therapeutische Schwerpunkte, Spezialisierungen). Über das Internet kann dann jedes Mitglied den geeigneten Netzwerkpartner finden.

Ihr Vorstand




Kontakt

DAGST

Deutsche Akademie für
Ganzheitliche Schmerztherapie e.V
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1
E-Mail: kontakt@dagst.de

Vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender Prof. Dr. med. Sven Gottschling

Website von DESIGN MEETS WEB

by Helga Hansel

Weitere Informationen

Akademie-Fortbildungsbüro
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1

DAGST Vorsitzende
1. Vorsitzender
    Prof. Dr. med. Sven Gottschling
2. Vorsitzende Birgit Scheytt

3. Vorsitzender Hardy Gaus

 

 

 

Spenden & Fördermitglied

Als gemeinnütziger Verein sind wir für Spenden in jeder Höhe dankbar.
Ab einer Spende in Höhe von 50 € erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenbescheinigung zugeschickt.
Ab einem jährlichen Beitrag von 100 € werden Sie Fördermitglied der DAGST und auf einer eigenen Seite unserer Homepage genannt.

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung