Ärzte - Login

Angemeldet bleiben

       

Autoren - Login

Angemeldet bleiben

       
Login
- - - - - -
Donnerstag, 28 September 2023
< >
Ganzheitlichkeit in der Schmerzmedizin
In eigener Sache
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute möchte ich mich in eigener Sache an Sie wenden und den Begriff der Ganz­heitlichkeit noch einmal zur Sprache bringen ...
100 Tage Cannabis-Gesetz
Zwischenbilanz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit nunmehr 100 Tagen ist das neueCannabis-Gesetz in Kraft und es ist an der Zeit, eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Aufgrund der breiten medialen Berichterstattung stürmen Horden von Patienten die Arztpraxen in freudigerErwartung einer Cannabinoid-Verschreibung...
Tod und Sterben im Islam und Judentum
Religionssensible Begleitung am Lebensende
In unserer multikulturellen Gesellschaft wird jeder Mensch, der in die Behandlung von Patienten involviert ist, auf gläubige Mitbürger unter-schiedlichster Religionen treffen ...
„Leben bis zuletzt“
– eine multidisziplinäre Aufgabe
5. Homburger Schmerz und Palliativkongress: Mit der alternden Bevölkerung steigt auch die Zahl der Schmerz und Palliativpatienten stetig an ...

 

 

 

 
Werden Sie Mitglied  

Vorteile Ihrer Mitgliedschaft: Bei unserer Akademie erhalten Sie eine berufsbegleitende Ausbildung und als Mitglied das Diplom zum Tätigkeitsschwerpunkt „Ganzheitliche Schmerzbehandlung“. Neben unserem Curriculum erkennen wir auch großzügig bereits von Ihnen anderweitig absolvierte spezielle Schmerz-Fortbildungsstunden komplett an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen in unserem Merkblatt zum Tätigkeitsschwerpunkt „Ganzheitliche Schmerzbehandlung“.

Weitere Vorteile:
Sie erhalten die Zeitschrift Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 6mal jährlich.
Außerdem sind die Teilnahmegebühren für Fortbildungen  für Sie reduziert

 

 

 

 

 
 DAGST-Beiträge  

Lesen und Download unserer Beiträge aus der Zeitschrift ASUP - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin

A+ R A-


DAGST-Veranstaltungen

 

Kongress

Den Termin für den diesjährigen Homburger Schmerz- und Palliativkongress entnehmen Sie bitte demnächst unserer Homepage oder dem Veranstaltungskalender des Homburger
Zentrums für altersübergreifende Palliativmedizin.

 

Kursvorschau

Von den Ärztekammern anerkannt! 80 h Spezielle Schmerztherapie.
Kursweiterbildung: Blockkurse à 40 h

 

Termine

 

     

Kurs / Seminar
Weiterbildung

09.09.2023 Straßberg
Akupunktur statt NSAR? Französische Ohrakupunktur als nebenwirkungsfreie Alternative bei Schmerzen
Leitung: Hardy Gaus
Kurs / Seminar
Weiterbildung
28.10.2023 Straßberg Zahn- Mund-Kiefer: unbeachtete Ursachen für chronische
Schmerzen

Leitung: Hardy Gaus

 

Bitte beachten: Sofern nicht als Online-Termin angegeben, sind diese Seminare als Präsenzveranstaltungen (unter Beachtung des jeweiligen geltenden Hygienekonzepts) geplant, Änderungen sind aufgrund von Kontaktbeschränkungen vorbehalten.

Gerne stehen wir Ihnen weiterhin zum persönlichen Austausch im Videochat zur Verfügung, zu folgenden Themen oder anderen Fragen aus Ihrer Praxis an unsere Experten. 
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail kontakt@dagst.de, damit wir Ihnen den Zugangslink zusenden können.

 

         
Videochat

26.07.2023 15:00–16:00 Uhr Birgit Scheytt: 
Neue Therapiemöglichkeiten bei Migräne
Videochat

04.08.2023 09:00–10:00 Uhr Hardy Gaus:
Ganzheitliche Zahnmedizin bei chronischen Zahn- und Gesichtsschmerzen

Videochat

23.08.2023 14:00–15:00 Uhr Dr. L. Distler: Komplementärmedizinische Ansätze in der Schmerztherapie und Palliativmedizin
Videochat

20.09.2023 13:00–14:00 Uhr Birgit Scheytt:
Trigemino-autonome Kopfschmerzen
Programmänderung vorbehalten      
         
         

Anmeldeformular

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

  Sepa-Lastschriftmandat *
Hiermit ermächtige ich den Zahlungsempfänger DAGST e.V. (Gläubiger ID DE73ZZZ00000462606), Kursgebühr/en von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die  vom Zahlungsempfänger DAGST e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Lastschrift erfolgt erst nach dem gehaltenen Kurs.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Mandatsreferenz: (wird separat mitgeteilt)

Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten nur zu dem von mir gewünschten Zweck oder zur Bearbeitung meiner Anfrage oder meiner Mitteilung sachgerecht genutzt und gespeichert werden. Meine persönlichen Daten werden von Ihnen nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig veröffentlicht. Die Verarbeitung, Nutzung und Speicherung meiner persönlichen Daten geschieht in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung sowie mit Ihren Datenschutzbestimmungen

 

Kontakt

DAGST

Deutsche Akademie für
Ganzheitliche Schmerztherapie e.V
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1
E-Mail: kontakt@dagst.de

Vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender Prof. Dr. med. Sven Gottschling

Website von DESIGN MEETS WEB

by Helga Hansel

Weitere Informationen

Akademie-Fortbildungsbüro
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1

DAGST Vorsitzende
1. Vorsitzender
    Prof. Dr. med. Sven Gottschling
2. Vorsitzende Birgit Scheytt

3. Vorsitzender Hardy Gaus

 

 

 

Spenden & Fördermitglied

Als gemeinnütziger Verein sind wir für Spenden in jeder Höhe dankbar.
Ab einer Spende in Höhe von 50 € erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenbescheinigung zugeschickt.
Ab einem jährlichen Beitrag von 100 € werden Sie Fördermitglied der DAGST und auf einer eigenen Seite unserer Homepage genannt.

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung