Ärzte - Login

Angemeldet bleiben

       

Autoren - Login

Angemeldet bleiben

       
Login
- - - - - -
Samstag, 25 März 2023

Termine

   
Ausbildung & Termine


Kurse nach dem Muster Weiterbildungs-Curriculum der Bundesärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin.
Praktikas, Seminare, Themenfortbildung

Tätigkeitsschwerpunkt "Ganzheitliche Schmerzbehandlung“ bei der Deutschen Akademie für Ganzheitliche Schmerztherapie e. V .

  Zu den Kursterminen        

 

Ärzte

   
Ärzteliste nach Postleitzahlen


Auswahl an Ärzten für die Bereiche Schmerzmedizin und Akupunktur
(Human- und Zahnmedizin)

Hier finden Sie eine nach Postleitzahlen sortierte Auswahl von Human- und Zahnmedizinern, die sich auf die ganzheitliche Therapie von Schmerzen spezialisiert haben bzw. sich in diesem Gebiet fortgebildet haben.

  Zu den Listen     

 

Mohnblueten

   
Schmerz loswerden


Sven Gottschling

Anfang September 2017 hat Prof. Dr. Sven Gottschling mit seinem Buch „LEBEN BIS ZULETZT“ den HomBuch-Preis in der Kategorie "Sachbuch" bekommen. Sein Erstlingswerk wurde gleich zum Bestseller. Nun ist sein zweites Buch erschienen.                

  Pressestimmen "LEBEN BIS ZULETZT"  

 

< >
Ganzheitlichkeit in der Schmerzmedizin
In eigener Sache
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute möchte ich mich in eigener Sache an Sie wenden und den Begriff der Ganz­heitlichkeit noch einmal zur Sprache bringen ...
100 Tage Cannabis-Gesetz
Zwischenbilanz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit nunmehr 100 Tagen ist das neueCannabis-Gesetz in Kraft und es ist an der Zeit, eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Aufgrund der breiten medialen Berichterstattung stürmen Horden von Patienten die Arztpraxen in freudigerErwartung einer Cannabinoid-Verschreibung...
Tod und Sterben im Islam und Judentum
Religionssensible Begleitung am Lebensende
In unserer multikulturellen Gesellschaft wird jeder Mensch, der in die Behandlung von Patienten involviert ist, auf gläubige Mitbürger unter-schiedlichster Religionen treffen ...
„Leben bis zuletzt“
– eine multidisziplinäre Aufgabe
5. Homburger Schmerz und Palliativkongress: Mit der alternden Bevölkerung steigt auch die Zahl der Schmerz und Palliativpatienten stetig an ...

 

 

 

 
Werden Sie Mitglied  

Vorteile Ihrer Mitgliedschaft: Bei unserer Akademie erhalten Sie eine berufsbegleitende Ausbildung und als Mitglied das Diplom zum Tätigkeitsschwerpunkt „Ganzheitliche Schmerzbehandlung“. Neben unserem Curriculum erkennen wir auch großzügig bereits von Ihnen anderweitig absolvierte spezielle Schmerz-Fortbildungsstunden komplett an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen in unserem Merkblatt zum Tätigkeitsschwerpunkt „Ganzheitliche Schmerzbehandlung“.

Weitere Vorteile:
Sie erhalten die Zeitschrift Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 6mal jährlich.
Außerdem sind die Teilnahmegebühren für Fortbildungen  für Sie reduziert

 

 

 

 

 
 DAGST-Beiträge  

Lesen und Download unserer Beiträge aus der Zeitschrift ASUP - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin

A+ R A-

 

Preise

Fortbildung

2-tägige Themenkurse

€ 165,- für Mitglieder, € 234,- für Nichtmitglieder

Weiterbildung

80 UE Spezielle Schmerztherapie. Preis je Block à 40 UE, inkl. Kaffeepausen, Handout, Kurs CD

DAGST-Mitglieder Nicht-Mitglieder
€ 390,- € 590,-

40 UE Basiskurs Palliativmedizin. Preis für 40 UE, inkl. Kaffeepausen, Handout

DAGST-Mitglieder Nicht-Mitglieder
€ 480,- € 680,-

120 h Aufbaukurs Palliativmedizin. Preis je Modul à 40 UE, inkl. Kaffeepausen

DAGST-Mitglieder Nicht-Mitglieder
€ 400,- € 500,-

Akupunktur und Schmerz, Interkulturelle Kompetenzen in der medizinischen Praxis

DAGST-Mitglieder Nicht-Mitglieder
€ 220,- € 250,-

Prüfungsgebühr + Diplom

€80,- für Mitglieder

Kleingruppenseminare

Variable Kursgebühr abhängig von der Teilnehmerzahl. Es lohnt sich also, Kollegen zur Teilnahme zu gewinnen.

  DAGST-Mitglieder Nicht-Mitglieder
ab 10 Teilnehmern (max. 15 Teilnehmer) € 165,- € 234,-
6-9 Teilnehmer € 250,- € 350,-

Jahresmitgliedschaft

€ 100,-

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kursbuchungen

Hotelreservierung: Mit der Bestätigung der Hotelreservierung werden Sie unmittelbar Vertragspartner des Hotels.Bezahlung des Zimmers erfolgt durch Sie direkt im Hotel. Stornierungen bitte unbedingt schriftlich direkt an das Hotel richten. Bei Nichtinanspruchnahme des bestellten Zimmers ist das Hotel berechtigt, Ihnen eine entsprechende Leerbettgebühr zu berechnen. Sollten Sie am Anreisetag erst nach 18.00 Uhr im Hotel sein, so ist das bei der Reservierung anzugeben, damit das Zimmer für Sie freigehalten wird. Übliche Check-out-Zeit am Abreisetag ist ca.12.00 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis, dass Kontingente in der Regel 4 Wochen vor der Veranstaltung verfallen und "Last-Minute"-Buchungen nur durch Einzelanfragen möglich sind. Kursbuchungen mit Sozial- oder Wiederholerrabatt bzw. Doppelmitgliedschaft sind nur mit Nachweis möglich. Desweiteren bitten wir Sie um Bankverbindung und Abbuchungserlaubnis von Ihrem Konto bzw. um Zusendung eines Verrechnungsschecks unter genauer Angabe des Seminarortes/Kurses. Bitte keine Überweisungen, da ein Bankeinzug immer erst nach Stattfinden des Kurses durchgeführt wird. Sollten Sie zu einer Seminarabsage gezwungen sein (Anmeldungen und Stornierungen müssen immer schriftlich erfolgen), erheben wir bei den nicht teilnehmerbeschränkten Kursen zunächst keine Stornogebühren. Wird allerdings bei einer Absage der Teilnehmerausweis mit späterem Poststempel als dem Tag vor Seminarbeginn zurückgeschickt, ist eine Gebührenerstattung leider nicht mehr möglich.
Bei TN-beschränkten Kursen (alle Weiterbildungskurse) müssen wir bei Absage des Kurses, für die Bereitstellung des Platzes, €50/Tag von der Teilnahmegebühr, bei Nichterscheinen ohne vorherige schriftliche Absage (bis einen Tag 9.00 Uhr vor Kursbeginn) die komplette Kursgebühr einbehalten. Wir danken für Ihr Verständnis!

 

 

Kontakt

DAGST

Deutsche Akademie für
Ganzheitliche Schmerztherapie e.V
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1
E-Mail: kontakt@dagst.de

Vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender Prof. Dr. med. Sven Gottschling

Website von DESIGN MEETS WEB

by Helga Hansel

Weitere Informationen

Akademie-Fortbildungsbüro
Amperstraße 20 A
82296 Schöngeising
Tel.: 0 81 41 / 31 82 76-0
Fax: 0 81 41 / 31 82 76-1

DAGST Vorsitzende
1. Vorsitzender
    Prof. Dr. med. Sven Gottschling
2. Vorsitzende Birgit Scheytt

3. Vorsitzender Hardy Gaus

 

 

 

Spenden & Fördermitglied

Als gemeinnütziger Verein sind wir für Spenden in jeder Höhe dankbar.
Ab einer Spende in Höhe von 50 € erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenbescheinigung zugeschickt.
Ab einem jährlichen Beitrag von 100 € werden Sie Fördermitglied der DAGST und auf einer eigenen Seite unserer Homepage genannt.

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung